Du musst
1/5: Epidemiologie und Motivation
abschließen, bevor du diese Lektion ansehen kannst
Bitte registriere dich für
Kurs
, bevor du mit der Lektion beginnst.
Suche öffnen
Anmelden
Menü öffnen
Menü schließen
Zugang anfordern
Anmelden
Suchen
Suche schließen
Das SMART-Online-Training
0 von 20 Lektionen abgeschlossen (0 %)
Kurs verlassen
Modul I: Grundlagen
1/5: Epidemiologie und Motivation
2/5: Pathophysiologie und Klinik
3/5: Dokumentation und Assessment
4/5: Therapie der Spastizität mit Botuli
5/5: Das SMART-Muskel-Konzept
5 Lektionen
Modul II: Anatomie
1/5: Einführung
2/5: Schulteradduktion/-innenrotation
3/5: Ellenbogen/Armbeugung
4/5: Unterarm und Unterarmpronation
5/5: Daumenbeugung/ -adduktion & Finger- und Handgelenksbeugung
5 Lektionen
Modul III: Organisatorisches
1/3: Organisation der BoNT-Sprechstunde
2/3: Medikamentenbereitstellung und Handling
3/3: SMARTe BoNT-Behandlung in Echtzeit
3 Lektionen
SMART in der unteren Extremität (UE)
1/6: Präsentation 1: Einführung, Anatomie & Gehen UT: SMART-Konzept untere Extremität
2/6: Präsentation 2: Assessment, Injektion, Therapiesteuerung, UT SMART-Konzept untere Extremität
3/6: Spitzfuß UT: M. gastrocnemius, M. soleus
4/6: Supination UT: M. tib. posterior, M. flexor digitorum longus
5/6: Zehenbeugung UT: M. flexor halucis longus, M. flecor halucis/ digitorum brevis
6/6: Übersicht Injektionspunkte UT: keinen
6 Lektionen
Quiz
SMART in der unteren Extremität (UE)
3/6: Spitzfuß UT: M. gastrocnemius, M. soleus
2/6: Präsentation 2: Assessment, Injektion, Therapiesteuerung, UT SMART-Konzept untere Extremität
4/6: Supination UT: M. tib. posterior, M. flexor digitorum longus
Zurück zu:
Das SMART-Online-Training
> SMART in der unteren Extremität (UE)